|
Jugendliche
Marburger Konzentrationstraining für Jugendliche (MKT-J)
Altersgruppe: Schüler der 7. - 10. Klasse
Das Training unterstützt Schüler:
die schon die Erfahrung etlicher Schuljahre hinter sich haben
die ein ungünstiges Arbeitsverhalten entwickelt haben
die keinen "Bock" mehr auf Schule haben
mit Konzentrationsproblemen
mit geringer Selbstdisziplin
Jugendliche mit Konzentrationsstörungen haben vor allem Schwierigkeiten:
sich einer Aufgabe gezielt zuzuwenden
eine Aufgabe über einen längeren Zeitraum zu bearbeiten
Aufgabenirrelevantes auszublenden
die Aufgabe in angemessener Zeit zu beenden
die Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten
Ziele des Trainings:
Reflexiver Arbeitsstil statt impulsivem Vorgehen
Steigerung der Konzentrationsfähigkeit in unterschiedlichen Aufmerksamkeitsbereichen
Positive Einstellung zur Konzentration
Handlungsplanung
Vernünftiger Umgang mit Fehlern
Verbesserung der Selbstständigkeit
Zutrauen ins eigene Können
Veränderung des Leistungsverhaltens
Textverständnis
Denk- und Gedächtnistraining
Prinzipien des Marburger Konzentrationstrainings:
Klare Handlungsstrukturen vorgeben
Klare Regeln einführen
Sehr viel positive Aufmerksamkeit und Lob verteilen
motivierende Materialien verwenden
zum Sprechen anregen
Selbstständigkeit fördern
Erfolgsergebnisse schaffen
|